- Reisen

Australien - Blue Mountains

Die Blue Mountains sind eine Bergregion in der Nähe von Sydney. Sie heißen so, da ein blauer Dunst über den Eukalyptuswäldern zu sehen ist, die hier besonders vielfältig vertreten sind.

Three Sisters

Bei unserem ersten Australien-Aufenthalt waren wir manchmal für Tagesausflüge oder Wochenenden in den Blue Mountains. Schon damals hat es uns sehr gut gefallen, weshalb wir beschlossen haben, wiederzukommen.

An unserem ersten Abend hier gehen wir zum Sonnenuntergang zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man die berühmte Felsformation „Three Sisters“ sehen kann. Hier ist es ziemlich touristisch und seit unserem letzten Besuch vor 13 Jahren wurde die Aussichtsplattform erweitert. Der Blick auf die scheinbar endlosen Eukalyptuswälder ist nach wie vor beeindruckend.

Grand Canyon

Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg zum Aussichtspunkt Govetts Leap. Wir sehen einen schönen Sonnenaufgang und viele uns unbekannte Vögel. Uns gefällt besonders der rot-blaue Pennantsittich (Crimson Rosella).

Anschließend fahren wir zu einem nur ein paar Autominuten entfernten Wanderparkplatz. Die etwa sechs Kilometer lange Wanderung führt uns zunächst auf ebenen Strecke zum Evans Lookout. Auch hier sind morgens viele Vögel aktiv, es ist recht kühl und wir treffen kaum andere Menschen. Der Weg führt hinunter zum Grand Canyon, entlang und durch Flüsse und kleine Wasserfälle. Ab der Mitte der Strecke begegnen uns immer mehr Leute und es wird wärmer.

Milchstraße

Zum Sonnenuntergang fahren wir zum Sublime Point. Dieser bietet einen tollen Rundumblick, unter anderem auf die Three Sisters von der Rückseite.

Die Sonne geht hier aktuell schon um 17 Uhr unter und um 20 Uhr kehren wir in totaler Dunkelheit zurück zum Aussichtspunkt. Jetzt können wir die Milchstraße am Himmel bewundern. Die Nacht ist sternenklar und die Lichtverschmutzung gering; nur in der Ferne durch Sydney und andere Städte sichtbar.

Wasserfälle

Wir wollen noch einmal zu den Wentworth Falls. Auf der Wanderung sind mehrere Wasserfälle zu sehen, unter anderem die Sylvia Falls, dessen Foto in unserem Wohnzimmer und in Paulas Büro hängt.
Leider ist der Weg gesperrt, sodass wir umkehren und nach Alternativen suchen müssen.

Die erste Alternative ist ein kleiner Spaziergang in Hazlewood zu einem netten kleinen Wasserfall, hinter dem man entlanglaufen kann. Spektakulär ist er allerdings nicht.

Die zweite Alternative hat da schon mehr zu bieten, ist aber natürlich kein Vergleich zu den Wentworth Falls.

Bei Regen fahren wir zurück nach Sydney. Nachdem wir zuletzt hauptsächlich bekannte Orte in Australien nach 13 Jahren noch einmal aufgesucht haben, geht es jetzt in neue Gefilde: auf nach Tasmanien.

Paula & Fabian



Artikelserie Australien: