
Während unseres Sommerurlaubs verbrachten wir eine Woche in Wales. Einige Tage im Snowdonia Nationalpark im Norden und die zweite Hälfte dann im Süden des Landes.
Snowdonia
Zu unserer ersten Unterkunft gelangten wir über schmale Straßen durch den Snowdownia Nationalpark. Der Mount Snowdon – Yr Wyddfa auf Walisisch – ist mit einer Höhe von 1.085m der höchste Punkt in Wales. Bei schönstem Sonnenschein im Tal starteten wir die Wanderung direkt von unserer Ferienwohnung, am Fuße des Berges. Weiter oben sorgte Nebel für eine mystische Stimmung auf dem Gratweg zum Gipfel. Am Gipfelkreuz selbst herrschte Selfietourismus, da auch eine kleine Bahn ein bequemes Erreichen des Gipfels ermöglicht. Wir suchten uns für den Abstieg wieder eine der ruhigen Routen und erreichten nach 13km und knapp 900 Höhenmetern wieder den Ausgangspunkt.
Aufstieg zum Snowdon
Angelsey
Einen Tag nutzten wir für einen Ausflug auf die Insel Anglesey (Ynys Môn) in Norwesten Wales. Unser Hauptziel war der Tŵr Mawr Leuchtturm auf der kleinen Gezeiteninsel Ynys Llanddwyn. Diese kann man nur bei Ebbe zu Fuß erreichen, bei Flut ist sie vom Festland abgeschnitten.
Leuchtturm Tŵr Mawr
Rotmilane
Zeitweise wurden Rotmilane im vereinigten Königreich stark bejagt, so dass in den 1980er Jahren nur noch eine Handvoll Tiere in abgelegenen Tälern übrig blieb. Dank starker Naturschutzbemühungen sind die Vögel heute wieder weit verbreitet. Wir besuchten auf dem Weg von Norden in den Süden des Landes zwei verschiedene Orte, die sich mit Rotmilanen beschäftigen. Das Dyfi Osprey Project, ein Wildlife Centre mit Cafe, Vogelbeobachtungshütten und Webcams an Nestern der Tiere. Und die Gigrin Farm, wo wilde Rotmilane regelmäßig gefüttert werden, so dass man aus den Beobachtungshütten viele Vögel aus nächster Nähe fotografieren kann.
Rotmilan
Sonnenuntergang mit Schafen
Im Brecon Beacons Nationalpark wanderten wir auf den Pen y Fan, mit einer Höhe von 886 m die höchste Erhebung in Südwales. Von hier oben konnten wir den Sonnenuntergang umgeben von Schafen (und ein paar anderen Wanderern) genießen.
Pen y Fan
Wasserfälle
Unsere letzte Station in Wales war der “Four Waterfalls Trail”. Ein Wanderweg, der an den vier Wasserfällen Sgwd Clun-Gwyn, Sgwd Isaf Clun-Gwyn, Sgwd y Pannwr und Sgwd yr Eira vorbeiführt. Neben den walisischen Zungenbrechern, genossen wir am Morgen die ruhige Stimmung im Wald. Im Laufe des Tages kamen immer mehr Besucher, so dass wir mal wieder froh waren schon früh gestartet zu sein.
Sgwd y Pannwr